Fakultät für Agrarwissenschaften

InnoRind - Woche 2 - Bürgerrat zur Zukunft der Kälberhaltung

Zurück

Welche Argumente für die frühe Trennung und die anschließende Einzelhaltung können Sie gut verstehen? Welche nicht?

Offene Antworten (80)

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um einen Kommentar zu hinterlassen.
  • Charly

    Argumente für die frühe Trennung sind wohl hauptsächlich, daß es einfacher und überschaubarer ist. Das eine frühe Trennung den Schmerz schmälert, glaube ich nicht so ganz, eine Kuh trägt schließlich ca. 9 Monate, da entsteht auch schon eine Bindung. Bald brauchen wir dann auch Überwachungstechnologie, damit undere Babys nicht zu wenig trinken, mal ehrlich ich fühle mich ein kleines bischen veralbert. Dann müssten ja alle Bisons, Wisente oder Büffelkälber eines grausamen Hungertodes sterben. Ein Kalb weiß doch wieviel es trinken muß und wenn es krank ist, kann man das auch feststellen, wenn es bei der Mutter ist.

    1 Stimme  | 
    1
    0
    2 Rückmeldungen (Anzeigen) 2 Antworten (Kollaps)
      • Benutzer gelöscht  •  2024-11-11 23:57:37

        Nicht so übertreiben bei den Vergleichen, wenn du sagst, du kommst dir dabei veralbert vor: "Bald brauchen wir dann auch Überwachungstechnologie, damit unsere Babys nicht zu wenig trinken". Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun und tut doch nur wieder unnütze dramatisieren.
        Die Überwachung des Trinkverhaltens der Kälber ist doch nur ein Resultat daraus, weil man die Kälber von den Kühen trennt, denn wie soll denn ohne das Ganze verfolgt werden, ob das Kalb alleine genug trinkt in der Einzelhaltung/Gruppenbucht?
        Bei einer muttergebundenen Kälberhaltung fällt dieser Arbeitsaufwand denke mal weg, da ja das Kalb am Euter direkt die Milch zu sich nimmt.

        1 Stimme  | 
        0
        1
        Keine Rückmeldungen
        • Moggele

          Stimmt genau, die Tiere haben entsprechende Instinkte. Die Natur hat das schon richtig geregelt.

          2 Stimmen  | 
          1
          1
          Keine Rückmeldungen
        • waldemoro

          Ich kann die Argumente gut verstehen, dass die frühe Trennung die Abläufe im laufenden Betrieb vereinfacht und aus wirtschaftlichen Gründen oder auch aus haltungsbedingten Gründen nicht anders möglich ist. Trotzdem sollte es staatliche Anreize geben, die die artgerechtere Haltung priorisiert.

          1 Stimme  | 
          1
          0
          Keine Rückmeldungen
          • Reh

            Für das Kalb ist es sicher besser so früh getrennt zu sein, aber ich finde es trotzdem nicht schön

            1 Stimme  | 
            1
            0
            Keine Rückmeldungen
            • Sly1975

              verstehen kann ich es nicht, aber nachvollziehen das eine frühe Trennung für den Bauern rentabler ist. Ich glaube es wäre viel besser, das die Kühe im SOmmer auf der Weide sind, und dann abends in Einzelhaltung sind. Das wäre zudem eine Abwechslung für Kühe.

              1 Stimme  | 
              1
              0
              Keine Rückmeldungen
              • Mike.Myst9r10

                Ich finde kein Argument hat mich komplett ueberzeugt die Kaelber sofort nach der Geburt in Einzelzucht zu halten ausser das es mal wieder billiger ist und weniger kostet.
                Ist das ein generell deutsches Problem das es immer noch billiger gehen muss aber wehe die Qualitaet leidet darunter..? Fuer manches bin ich bereit mehr zu bezahlen wenn die Qualiaet gleichbleibend ist, dem ist bei manchen Milchsorten aber nicht mehr.
                Es fehlt an klaren Gesetzgebungen bezueglich der Artgerechten Tierhaltung und wirklich ausreichenden stark kontrollierten Subventionen um ein Grundnahrungsmittel fuer alle bezahlbar zu machen.

                Keine Bewertungen  | 
                0
                0
                Keine Rückmeldungen
                • Beck

                  Ich kann sehr gut verstehen, dass der Trennungsschmerz dann sich auf die anderen Kühe auswirkt und es für alle schwieriger macht.

                  Keine Bewertungen  | 
                  0
                  0
                  Keine Rückmeldungen
                  • cj0815

                    Man muss hier meiner Meinung nach klar zwischen wirtschaftlichen und emotionalen Faktoren unterscheiden und jeder muss für sich einen Mittelweg finden. Von daher sind beide Seiten die der Bauern und die der Diskussion hier verständlich

                    Keine Bewertungen  | 
                    0
                    0
                    Keine Rückmeldungen
                    • Instanz

                      Ich kann diese alle verstehen. Ich finde nur, dass man es nicht machen müsste, wenn alle an einen Strang ziehen würden.

                      Keine Bewertungen  | 
                      0
                      0
                      Keine Rückmeldungen
                      • Puschi

                        Frühe Trennung verringert die Bindung und damit die "Trauer", Immunsystem aufbauen kann ich irgendwie nachvollziehen
                        Die Knast Iglus ergeben für mich keinen Sinn

                        Keine Bewertungen  | 
                        0
                        0
                        Keine Rückmeldungen
                        • Landluft76

                          Ich kann gut verstehen, dass die frühe Trennung den "Trennungsschmerz" der Mutterkuh minimiert.

                          Keine Bewertungen  | 
                          0
                          0
                          Keine Rückmeldungen