Fakultät für Agrarwissenschaften

InnoRind - Woche 2 - Bürgerrat zur Zukunft der Kälberhaltung

Zurück

Beschreibung

Herzlich Willkommen beim Bürgerrat zur Zukunft der Kälberhaltung!

In den folgenden fünf Wochen stellen wir Ihnen hier Informationen zur Kälberhaltung in der Milchviehhaltung zur Verfügung und möchten, dass Sie sich damit auseinandersetzen und Ihre Meinung mitteilen.

Woche 2:

In der zweiten Woche stellen wir Ihnen Argumente für und gegen eine frühe Trennung von Kuh und Kalb in der Milchviehhaltung und der anschließende Einzelhaltung der Kälber vor.

Um unseren Bürgerrat zum Gelingen zu Bringen, folgen Sie bitte folgenden Schritten:

  1. Bitte lesen Sie sich dafür die Informationen zum Thema unter dem Reiter "Homepage" aufmerksam durch! [verpflichtend]
  2. Unter dem Reiter "Diskussion" können Sie zu den gestellten Fragen fleißig diskutieren. Jede Meinung zählt und alle Gedanken sind willkommen! Seien Sie gerne offen und ehrlich! Unter den aktivsten Teilnehmenden verlosen wir zusätzlich 5x25€.
  3. Nehmen Sie anschließend an der Mini-Umfrage unter dem Link https://ww3.unipark.de/uc/Miniumfrage_Woche2/ teil.
  4. Unter "Vorschläge" können Sie gerne Verbesserungsvorschläge einbringen und kommentieren. Wir sind für jedes Feedback dankbar!

Bei Fragen und Schwierigkeiten melden Sie sich gerne unter flora.steimker@uni-goettingen.de oder elisa.bayer@uni-goettingen.de.