Es war sehr anschaulich dargestellt in den Videos; allein die Gegner einer frühen Trennung kommen mir etwas zu kurz in den Videos. Schlecht finde ich auch, dass die Kälber dann mit Milchpulver und Wasser und Kraftfutter aufgezogen werden. Es sollte länger die Muttermilch gegeben werden.
Ich finde es trotzdem traurig auch wenn es eine frühe Trennung angeblich besser sein soll. Es ist bestimmt nicht schön für das Kalb so alleine und isoliert aufzuwachsen.
Kannst du das etwas mehr erläutern, warum sie länger bei der Mutter nach deinem Empfinden bleiben sollten?
Irgendwas muss dich ja dazu bewegen, weshalb du so denkst, denn genau DAS ist doch Sinn dieser Runde. Mit der jetzigen Aussage kann man nicht viel anfangen und auch andere können da nicht draufeingehen.
Ich sehe das Skeptisch. Ich denke eher, weil sich die natürliche Viehhaltung nicht rentiert, versucht man mehr Milch von der Kuh zu bekommen. Und daher hat man sich einen Plan einfallen lassen, um mehr Milch zu bekommen. Und somit das Kalb gleich nach der Geburt von der Mutter zu trennen. Es ist klar, das der Bauer mit dem Ertrag finanziell nicht überleben kann. Daher muss der Staat die Bauern höher subventionieren.
An sich finde ich z.B. das Video mit der Tierärztin okay. Nur eben sehr, sehr wissenschaftlich. Ich habe seit 50 Jahren Erfahrung mit Kühen. Und da gibt es schon Unterschiede, nicht jedes Tier reagiert nach Lehrbuch. Ich wohne ja zwischen mehreren Bauernhöfen und habe täglich Aussicht auf die Tiere. Oder auch, wenn ich beim Bauern Milch kaufe. Da zu den Bauernhöfen viel Grasfläche gehört, kommen manche Kälber draussen zur Welt.Manche Kühe geraten in verzweifelte Panik, wenn das Kalb mit dem Trecker in den Stall geschafft wird und sie zurückbleiben. Manche grasen seelenruhig weiter. Manche schnappen über, das merkt man am Brüllen und Verhalten.Bei einigen Kühen habe ich gesehen, wie sie sich dabei verletzt haben und auf der Wiese erschossen werden mussten.So einheitlich ist die Reaktion bei Tieren nicht, wie es die medizinische Wissenschaft gern darstellt.
Die gezeigten Filme empfinde ich als Werbung für ein System, welches möglicherweise nicht so ideal ist, wie es dargestellt wird. Es wird bei mir ein sehr schalen Beigeschmackt erzeugt.
Also es sah für mich sehr professionell und liebevoll aus. Es zeigte schon eine gewisse Routine. Durch die Art der Bäuerin im Video kam bei mir gar nicht so sehr dieses Gefühl von "Leidtun" auf. Sie war sehr besonnen und half den Tieren.
Es war sehr anschaulich dargestellt in den Videos; allein die Gegner einer frühen Trennung kommen mir etwas zu kurz in den Videos. Schlecht finde ich auch, dass die Kälber dann mit Milchpulver und Wasser und Kraftfutter aufgezogen werden. Es sollte länger die Muttermilch gegeben werden.
Ich finde es trotzdem traurig auch wenn es eine frühe Trennung angeblich besser sein soll. Es ist bestimmt nicht schön für das Kalb so alleine und isoliert aufzuwachsen.
Ich denke, das Kalb gehoert zur Mutter.
Ich denke sie sollten länger bei der Mutter bleiben
Ich glaube das es für beide Seiten gesünder ist länger zusammen zu bleiben
Kannst du das etwas mehr erläutern, warum sie länger bei der Mutter nach deinem Empfinden bleiben sollten?
Irgendwas muss dich ja dazu bewegen, weshalb du so denkst, denn genau DAS ist doch Sinn dieser Runde. Mit der jetzigen Aussage kann man nicht viel anfangen und auch andere können da nicht draufeingehen.
Ich sehe das Skeptisch. Ich denke eher, weil sich die natürliche Viehhaltung nicht rentiert, versucht man mehr Milch von der Kuh zu bekommen. Und daher hat man sich einen Plan einfallen lassen, um mehr Milch zu bekommen. Und somit das Kalb gleich nach der Geburt von der Mutter zu trennen. Es ist klar, das der Bauer mit dem Ertrag finanziell nicht überleben kann. Daher muss der Staat die Bauern höher subventionieren.
An sich finde ich z.B. das Video mit der Tierärztin okay. Nur eben sehr, sehr wissenschaftlich. Ich habe seit 50 Jahren Erfahrung mit Kühen. Und da gibt es schon Unterschiede, nicht jedes Tier reagiert nach Lehrbuch. Ich wohne ja zwischen mehreren Bauernhöfen und habe täglich Aussicht auf die Tiere. Oder auch, wenn ich beim Bauern Milch kaufe. Da zu den Bauernhöfen viel Grasfläche gehört, kommen manche Kälber draussen zur Welt.Manche Kühe geraten in verzweifelte Panik, wenn das Kalb mit dem Trecker in den Stall geschafft wird und sie zurückbleiben. Manche grasen seelenruhig weiter. Manche schnappen über, das merkt man am Brüllen und Verhalten.Bei einigen Kühen habe ich gesehen, wie sie sich dabei verletzt haben und auf der Wiese erschossen werden mussten.So einheitlich ist die Reaktion bei Tieren nicht, wie es die medizinische Wissenschaft gern darstellt.
Genau, jedes Tier ist ein Individium und eben keine Maschine. Ich habe ähnliches wie du beobachtet.
Die gezeigten Filme empfinde ich als Werbung für ein System, welches möglicherweise nicht so ideal ist, wie es dargestellt wird. Es wird bei mir ein sehr schalen Beigeschmackt erzeugt.
genau
Ich finde es unangemessen und in dem Video reden die so als würden die sich rechtfertigen
Stimmt.
Also es sah für mich sehr professionell und liebevoll aus. Es zeigte schon eine gewisse Routine. Durch die Art der Bäuerin im Video kam bei mir gar nicht so sehr dieses Gefühl von "Leidtun" auf. Sie war sehr besonnen und half den Tieren.