Fakultät für Agrarwissenschaften

InnoRind - Woche 2 - Bürgerrat zur Zukunft der Kälberhaltung

Zurück

Was hat sich in Ihrer Meinung im Vergleich zu letzter Woche geändert? Was war ausschlaggebend?

Offene Antworten (89)

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um einen Kommentar zu hinterlassen.
  • Mike.Myst9r10

    Da ich keine Mitteilung erhalten habe wegen neuer Themen gar nichts bisher und ich warte noch ab.

    1 Stimme  | 
    0
    1
    Keine Rückmeldungen
    • Lissy

      Für mich hat sich auch nichts geändert, wenn man Pro u. Contra abwägt dann sind die Vorteile der sofortigen Trennung einfach höher bzw. das kleinere übel. Ich bin gespannt was ich in den nächsten Wochen noch alles erfahre und ob ich meine Meinung vielleicht doch noch ändere, auf jedenfall ist das Ganze ein interessantes Thema.

      1 Stimme  | 
      0
      1
      Keine Rückmeldungen
      • Beck

        Für mich hat sich nicht viel geändert. Viele dieser Informationen waren mir schon bekannt

        2 Stimmen  | 
        1
        1
        Keine Rückmeldungen
        • SusiQ

          Meine Meinung hat sich etwas geändert, aufgrund der Erklärungen in den Videos, warum die Kälber getrennt werden, nämlich z.B. damit man genau weiß, dass sie genug von der Biestmilch bekommen. Ich kann das jetzt besser nachvollziehen und habe etwas mehr Verständnis dafür. Außerdem wurde erklärt, dass bei schneller Trennung keine Bindung aufgebaut wird und die Mutterkühe ihr Kalb nicht vermisst

          1 Stimme  | 
          0
          1
          Keine Rückmeldungen
          • Charly

            Die Infos waren für mich nichts Neues, meine Meinung hat sich daher nicht geändert. Man muss nicht 10 Liter Milch in der Woche trinken und Unmengen an anderen Milchprodukten konsumieren, wenn jeder bereit wäre sein eigenes Verhalten zu bessern, ginge es auch den Nutztieren besser, die übrigens auch fühlende und denkende Lebewesen sind.

            2 Stimmen  | 
            1
            1
            Keine Rückmeldungen
            • cowgirl

              Im Durchschnitt haben mich die vorhandenen Informationsquellen positiv gestimmt. Ich habe den Eindruck, dass die gängige Praxis eine sinnvolle und bewährte Vorgehensweise ist.

              2 Stimmen  | 
              1
              1
              Keine Rückmeldungen
              • commore

                ES HAT SICH NICHTS GEÄNDERT
                ICH WERDE ES WOHL IMMER KOMISCH FINDEN UND SCHADE DASS ES NICHT MEHR SO IST WIE FRÜHER

                2 Stimmen  | 
                0
                2
                Keine Rückmeldungen
                • Atze

                  An meiner Meinung hat sich nicht geändert. Die gesamte Milchproduktion gehört abgeschafft.

                  6 Stimmen  | 
                  3
                  3
                  2 Rückmeldungen (Anzeigen) 2 Antworten (Kollaps)
                  • radi

                    dies finde ich nicht -

                    2 Stimmen  | 
                    1
                    1
                    Keine Rückmeldungen
                    • Mirko702

                      Warum soll die komplette Milchproduktion deshalb abgeschafft werden?

                      1 Stimme  | 
                      0
                      1
                      1 Rückmeldung (Anzeigen) 1 Antwort (Kollaps)
                      • Atze

                        Weil es für den Menschen unnatürlich ist, die Milch einer anderen Spezies zu trinken. Außerdem ist grausam für die Kühe.

                        4 Stimmen  | 
                        2
                        2
                        2 Rückmeldungen (Anzeigen) 2 Antworten (Kollaps)
                        • guruprasad

                          Es gibt viel "unnatürliches" in der Natur. Romulus und Remo sind mit Wolfsmilch aufgewachsen. In Indien ist mit Überwachungskameras aufgezeichnet worden, dass eine Kuh sich um einen jungen Leoparden kümmert. Die germanisch-nordische heilige Mutterkuh "Audhumbla" (heisst die Milchreiche) zog mit ihrer Milch das erste Menschengeschlecht auf. Ziegenmilch, Schafsmilch und (in Asien zusätzlich) Wasserbüffelmilch sind auch bekannt. In Indien sind die Kühe nicht eingesperrt, sie können gehen wohin sie wollen. Morgends z.B. legen sie sich gerne auf die Strasse, weil der dunkle Asphalt von der Sonne warm geworden ist, ihren Bauch heizt und die Verdauung anregt. Und doch kommen sie jeden Tag freiwillig zurück zum Melken. Ich habe immer die kleinen Trupps regelmäßig vor unserem Haus auf der Strasse entlang gehen sehen, zum Reisfeld und zurück. Auf einer europäischen Alm genauso, Abends zurück und der Kuhhirt wird nötigenfalls durch kollektives Muhen an seine Pflicht erinnert. Tor auf und melken.

                          Keine Bewertungen  | 
                          0
                          0
                          Keine Rückmeldungen
                          • Benutzer gelöscht  •  2024-11-08 15:44:31

                            Auf welcher Grundlage beruht deine Behauptung, dass es unnatürlich für uns Menschen ist Kuhmilch zu trinken?
                            Für mich klingt das eher nach deiner persönlichen Einstellung, als das das irgendwelche wissenschaftliche, gesundheitliche o.ä. Gründe hat.

                            2 Stimmen  | 
                            0
                            2
                            1 Rückmeldung (Anzeigen) 1 Antwort (Kollaps)
                            • Atze

                              Ich merke, die Indoktrination sitzt tief. Kuhmilch ist für das Kalb gedacht. Warum trinkst du denn keine Muttermilch mehr?

                              5 Stimmen  | 
                              3
                              2
                              3 Rückmeldungen (Anzeigen) 3 Antworten (Kollaps)
                              • Moggele

                                Vollste Zustimmung.

                                1 Stimme  | 
                                1
                                0
                                Keine Rückmeldungen
                                • Benutzer gelöscht  •  2024-11-08 16:08:54

                                  OK, ich denke, wenn man deine Beiträge und Wortwahl liest, macht es keinen Sinn mit dir zu reden. Nur zur Info --> Indoktrination ist eine besonders vehemente, keinen Widerspruch und keine Diskussion zulassende Belehrung. Dies geschieht durch gezielte Manipulation von Menschen durch gesteuerte Auswahl von Informationen, um ideologische Absichten durchzusetzen oder Kritik auszuschalten.

                                  4 Stimmen  | 
                                  2
                                  2
                                  1 Rückmeldung (Anzeigen) 1 Antwort (Kollaps)
                                  • Atze

                                    Ja, warum trinkst du denn keine Muttermilch mehr?

                                    2 Stimmen  | 
                                    2
                                    0
                                    Keine Rückmeldungen
                                  • Gartenhexe

                                    Naja, da formulierst Du schon etwas heftig. Gibt doch Infofreiheit. Aber der Mensch ist z.B. auch nicht dafür gedacht, den ganzen Tag drinnen am PC zu sitzen oder Leitungswasser zu trinken. Ich finde manche Innovationen trotzdem sehr sinnvoll. Ich mag Milch lieber als zusammengepresste Erbsen

                                    2 Stimmen  | 
                                    1
                                    1
                                    Keine Rückmeldungen
                          • gurusmi

                            - 3 -

                            Geändert hat sich eigentlich nichts an meiner Meinung. Der Betrachtungswinkel der Branche müßte sich ändern. Solange man den Preis als das einzig Wahre ansieht, wird sich nichts ändern. Und um dies zu ermöglichen, müßten sich begonnen beim Endkunden alle Elemente der "Produktionskette" ändern. Meine Großmutter hatte mir als kleines Kind bereits beigebracht, daß "das Leichenhemd keine Taschen hat". Nur scheint dies anhand der "geiz ist Geil" Mentalität vergessen. Nach meinen 5 Jahren in der Schweiz gehe ich zu keinem Harddiscounter a'la Lidl, Aldi,...

                            So manches mal frage ich mich, wie ein kleiner Staat wie die Schweiz ein ultrapünkliches öffentliches Verkehrssystem haben kann und man hier in Deutschland mit einem E-Rolli nicht mal in den nächsten Ort kommt. Wie man in der Schweiz seine Einkäufe online bestellen kann. Egal auf welchem Grashalm der letzten Alm man residiert. Egal ob Coop oder die Migros.

                            - 4 -

                            2 Stimmen  | 
                            0
                            2
                            Keine Rückmeldungen