Fakultät für Agrarwissenschaften

InnoRind - Woche 2 - Bürgerrat zur Zukunft der Kälberhaltung

Zurück

Was hat sich in Ihrer Meinung im Vergleich zu letzter Woche geändert? Was war ausschlaggebend?

Offene Antworten (89)

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um einen Kommentar zu hinterlassen.
  • Instanz

    Für mich hat es sich nicht viel geändert. Ich habe nur immer weniger Lust auf Milchprodukte, wenn ich sehe, was alles dafür gemacht wird, um das zu erzeugen. Der Aufwand ist ja nicht gering.

    1 Stimme  | 
    1
    0
    Keine Rückmeldungen
    • Puschi

      Bisher noch nicht viel. Ich bevorzuge noch immer keine Trennung und halte die Argumente für Punkte um es sich schön zu reden statt zu sagen, dass man Gewinn machen will und alles andere ist nebensächlich

      1 Stimme  | 
      1
      0
      Keine Rückmeldungen
      • Sonnenschein

        Meine Meinung hat sich eigentlich nicht verändert, das Tierwohl sollte wenigstens gleich wichtig mit dem finanziellen Aspekt gesehen werden

        1 Stimme  | 
        1
        0
        Keine Rückmeldungen
        • Moggele

          Meine Meinung hat sich eher verfestigt, die Infos empfinde ich zu einseitig, so als ob mir etwas schmackhaft gemacht werden soll.

          1 Stimme  | 
          1
          0
          Keine Rückmeldungen
          • Hermann

            Ich betrachte die jeweiligen Informationen, mach mir meine Gedanken und sammle aber weiterhin um mir ein besseres Urteil bilden zu können. Wie unterschiedlich sieht denn die Haltung im Norden von Deutschland aus,, wie in Bayern, im Allgäu usw. Was kann man aus diesen Unterschieden lernen und weitergeben.

            1 Stimme  | 
            1
            0
            Keine Rückmeldungen
            • Pero

              Meine Meinung hat sich nicht geändert. Der Mensch soll nicht in die Natur eingreifen. Überhaupt, nach den gezeigten Videos: Irgendwie habe ich das Gefühl, Tiere werden die Ware behandelt (Kennzeichnung, Enthornung etc.). All das, damit wir "unsere" Milch im Kaffee haben.

              1 Stimme  | 
              1
              0
              Keine Rückmeldungen
              • Peanuts

                Mich haben einige Punkte doch überrascht. Beispielsweise die frühe Trennung soll besser sein. Weniger Trennungsschmerz. Dann die erste Milch von der Mutter, da das Kalb ohne Immunsystem die Welt erblickt.

                1 Stimme  | 
                1
                0
                Keine Rückmeldungen
                • Reh

                  Die stufenweise Trennung finde ich besser. Es sind ja alle Lebewesen mit Gefühlen

                  1 Stimme  | 
                  1
                  0
                  Keine Rückmeldungen
                  • Kara43

                    Auf der "Pinnwand" (nach den 4 Videos) war unter "späte Trennung der Kälber von der Mutterkuh (nach ca. 3 Monaten) u. a. "Gewichtszunahme" genannt. Das hat mich jetzt überrascht, weil es in der vergangenen Woche noch geheißen hatte, der Bauer hätte nur dann wirklich Kontrolle über die Milch-/Nahrungsaufnahme des Kalbs, wenn er es im Kälberiglu selbst füttert. Dann nimmt das Kalb bei später Trennung von der Mutterkuh mehr Gewicht zu, als wenn es im Kälberiglu und ab der 2. Woche in der Gruppenbucht gehalten werden würde.

                    1 Stimme  | 
                    1
                    0
                    Keine Rückmeldungen
                    • Kevin94

                      Meine Meinung hat sich nicht geändert. Ich finde immer noch, dass die Kälber eine bestimmte Zeit bei der Mutter bleiben sollten und artgerecht gehalten werden sollen

                      1 Stimme  | 
                      1
                      0
                      1 Rückmeldung (Anzeigen) 1 Antwort (Kollaps)