Fakultät für Agrarwissenschaften

InnoRind - Woche 2 - Bürgerrat zur Zukunft der Kälberhaltung

Zurück

Welche Informationen haben Sie überrascht?

Offene Antworten (87)

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um einen Kommentar zu hinterlassen.
  • Nele

    Die Vorgehensweise ansich.

    Keine Bewertungen  | 
    0
    0
    Keine Rückmeldungen
    • Benutzer gelöscht  •  2024-11-08 18:25:50

      Das, wenn Höfe die Kälbertrennung praktizieren, dass es wirklich wichtig ist, auf Grund von Oxytocinausschüttung bei der Kuh, dass die Trennung so schnell wie möglich erfolgen muss. Es scheint ja wirklich extrem wichtig zu sein, dass man das am besten kurz nach der Geburt schon macht, damit die Kuh keinerlei Stress hat bzw. keine Bindung aufbauen tut.

      Keine Bewertungen  | 
      0
      0
      Keine Rückmeldungen
      • Benutzer gelöscht  •  2024-11-08 18:16:07

        Das das Kalb ohne Immunsystem geboren wird und wie wichtig es dabei ist, dass das Kalb so schnell wie möglich mit der Biestmilch versorgt wird. Das zeigt auch noch mal, wie wichtig diese Biestmilch für Kälber ist.

        Keine Bewertungen  | 
        0
        0
        Keine Rückmeldungen
        • Beester99

          Mich überraschte die Information zum Trennungsschmerz.

          Keine Bewertungen  | 
          0
          0
          1 Rückmeldung (Anzeigen) 1 Antwort (Kollaps)
          • Sofa04

            Wieso? Die Mutter hat doch eine Bindung zum Kalb…

            Keine Bewertungen  | 
            0
            0
            Keine Rückmeldungen
          • Lilli65

            Überraschend finde ich, dass die Fütterung der Kälber schwierig sein soll, sowohl was die Menge als auch die Qualität betrifft - da denke ich mir, dass mit den heutigen wissenschaftlichen Methoden eine genaue Steuerung möglich sein müsste.

            Keine Bewertungen  | 
            0
            0
            Keine Rückmeldungen
            • Edel Diana

              Natürlich will jeder das beste für die Kälbchen und Kühe, aber es wird immer wieder was neues geben und machen kann ich da nichts in 20 jahren spricht keiner mehr darüber da gibt es dann die Wald Kühe und Kälbchen wenn die morgens durch den Wald spazieren gehen hat die Milch noch ein Energieschub so weit wird es kommen tannennadel Milch.

              1 Stimme  | 
              0
              1
              Keine Rückmeldungen
              • LizaLi_91

                Das Wohlergehen der Kälbchen nicht so wichtig ist.

                1 Stimme  | 
                0
                1
                Keine Rückmeldungen
                • Mike.Myst9r10

                  Wie Kaelber sofort nach ihrer Geburt gehalten werden, eher unter grausamen Haltungsformen und das es fuer viele Menschen vollig in Ordnung ist und nicht weiter darueber nachgedacht wird was die Kaelber den ganzen Tag machen.

                  2 Stimmen  | 
                  1
                  1
                  Keine Rückmeldungen
                  • stefan1967

                    keine

                    2 Stimmen  | 
                    1
                    1
                    Keine Rückmeldungen
                    • cowgirl

                      Mich hat von den Informationen nichts wirklich überrascht. Einiges waren natürlich neue Informationen, aber insgesamt finde ich alles recht logisch und nachvollziehbar.

                      2 Stimmen  | 
                      1
                      1
                      Keine Rückmeldungen