Fakultät für Agrarwissenschaften

InnoRind - Woche 1 - Bürgerrat zur Zukunft der Kälberhaltung

Zurück

Beschreibung

Herzlich Willkommen beim Bürgerrat zur Zukunft der Kälberhaltung!

In den folgenden fünf Wochen stellen wir Ihnen hier Informationen zur Kälberhaltung in der Milchviehhaltung zur Verfügung und möchten, dass Sie sich damit auseinandersetzen und Ihre Meinung mitteilen.

Woche 1:

In der ersten Woche stellen wir Ihnen das Thema der frühen Trennung von Kuh und Kalb in der Milchviehhaltung sowie die anschließende Einzelhaltung der Kälber grundsätzlich vor.

Um unseren Bürgerrat zum Gelingen zu Bringen, folgen Sie bitte folgenden Schritten:

  1. Bitte lesen Sie sich dafür die Informationen unten unter dem Reiter "Homepage" aufmerksam durch! [verpflichtend]
  2. Unter dem Reiter "Diskussion" können Sie zu den gestellten Fragen fleißig diskutieren. Jede Meinung zählt und alle Gedanken sind willkommen! Seien Sie gerne offen und ehrlich! Unter den aktivsten Teilnehmenden verlosen wir zusätzlich 5x25€.
  3. Nehmen Sie anschließend an der Mini-Umfrage unter dem Link https://ww3.unipark.de/uc/Miniumfrage_Einzelhaltung/ teil. [verpflichtend]
  4. Unter "Vorschläge" können Sie gerne Verbesserungsvorschläge einbringen und kommentieren. Wir sind für jedes Feedback dankbar!

Transparenz

  Keine Kommentare  •  07.11.2024  •  haunea

So wie der Nutriscore eine Abbildung auf der Milch. Das Tierwohl muss an 1.Stelle stehen und da muss der Preis transparent sein.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
14 Stimmen

Längere Iglu-Box

  2 Kommentare  •  08.11.2024  •  Gartenhexe

Die Iglu-Box an sich finde ich gut, aber der Auslauf davor sollte einen Meter länger sein.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Die Milchproduktion sollte komplett eingestellt werden

  2 Kommentare  •  06.11.2024  •  Atze

Milchproduktion komplett einstellen

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
14 Stimmen

Gernerelle Aufklärung fördern, damit der Verbraucher gerne mehr zahlt.

  12 Kommentare  •  02.11.2024  •  Silkey

Die Verschiebung des Problems auf den Staat die erste Wahl, aber glaube ich nicht, das unsere Regierung hier Geld investiert.Der Verbraucher sollte die Wahl haben können mehr für Tierwohl zu bezahlen

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
27 Stimmen

Milchersatzprodukte (Hafermilch und co) preislich attraktiver machen

  3 Kommentare  •  08.11.2024  •  KG

Milchersatzprodukte (Hafermilch und co) preislich attraktiver machen

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
8 Stimmen

Subventionierung

  1 Kommentar  •  03.11.2024  •  Peter123

Die Bauern müssten für eine artgerechte Haltung und neue Konzepte vom Staat subventioniert werden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
27 Stimmen

Bedarfsermittlung und Verarbeitung

  1 Kommentar  •  07.11.2024  •  lunamae

Bedarfsermittlung innerstaatlichen Milchbedarfs, Abkehr vom Export von Milch- und Milchprodukten, weniger Kühe pro Betrieb und bessere Haltungsformen durch Mengenanpassung statt Überproduktion

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
10 Stimmen

Einstellen und Umstellen...

  1 Kommentar  •  07.11.2024  •  Saskia

Es sollte auf jeder Milchpackung klar erkennbar sein welche Kuh/Kälberhaltung in dem Milchbetrieb betrieben wird. Ein umstellen auf pflanzliche Milchalternativen sollte vom Staat unterstützt werden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
6 Stimmen

Iglu im Kreis

  2 Kommentare  •  08.11.2024  •  Beester99

Alle Iglus im Kreis aufstellen mit zentralem Treffpunkt

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
5 Stimmen

Preis und milch

  Keine Kommentare  •  07.11.2024  •  Lana7

Der Unterschied zwischen einem Betrieb wie diesem, der auf dem Trennungsprinzip basiert, und einem Naturbetrieb besteht darin, dass man die Gesamtkosten zwischen beiden und der produzierten Milchmenge

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
3 Stimmen

Aufklärung & die Haltungsform von Milchkühen auch auf den Milchpackungen angeben

  Keine Kommentare  •  06.11.2024  •  Benutzer*in gelöscht

Das auf Milchpackungen klar deklariert ist, ob es sich um muttergebundene Kälberaufzucht oder um Mutter-Kalb-Trennung auf dem Milchhof handelt

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
19 Stimmen

Bezahlbarkeit für gemeinsame Haltung von Mutterkühen und Kälbern

  2 Kommentare  •  02.11.2024  •  Mira72

Der Staat müsste maßgeblich finanziell beteiligt sein, so etwas möglich zu machen. So kann dem Milchbauern ein Anreiz geschaffen werden, dies umzusetzen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
30 Stimmen

Subventionierung

  2 Kommentare  •  05.11.2024  •  waldemoro

Die artgerechte Haltung mit Kälberhaltung in Gruppen und/oder Ammenkühen sollte staatlich unterstützt werden. Der Milchpreis sollte dadurch nicht steigen, da Milch ein Grundnahrungsmittel ist.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
18 Stimmen

Keine Subventionen

  2 Kommentare  •  06.11.2024  •  Lilli65

Marktpreise statt Subventionen

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
17 Stimmen

Mehr Infos für die Verbraucher

  3 Kommentare  •  06.11.2024  •  Manu0704

Verbraucher sollten intensiver über Haltungsformen informiert werden, die NICHT dem Tierwohl entsprechen. Ich könnte mir das ähnlich vorstellen, wie auf Zigarettenpackungen.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
22 Stimmen

Test-Vorschlag

  Keine Kommentare  •  02.11.2024  •  Sarahtest

Dies ist ein Beispiel für einen Vorschlag bspw. zu Alternativen für die Kälberhaltung. Einen neuen Vorschlag können Sie über den Button auf der rechten Seite erstellen. Vielen Dank!

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
12 Stimmen

bessere Preise für die Landwirte

  Keine Kommentare  •  08.11.2024  •  Scooter66

zwischenhandel durch Direktvermarktung ausschalten

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
4 Stimmen

Mindsetänderung

  4 Kommentare  •  04.11.2024  •  Alex.sdm

Der Molchkonsum muss umgedacht werden.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
17 Stimmen

Training und Schulungen für Landwirte

  1 Kommentar  •  05.11.2024  •  nadinakcn

Landwirte in tierfreundlicheren Haltungsformen schulen und praktische Workshops anbieten, um den Übergang zu alternativen Methoden zu erleichtern.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um fortfahren zu können.
22 Stimmen

Suchende*r


Filter löschen