Antrags-Code: CONSUL-2024-11-29
Ich hätte gerne mehr Informationen, wie viel Arbeit ein Landwirt mit einem durchschnittlichen Betrieb hat. Wie viele Stunden ist er tagtäglich beschäftigt? Wie viel Freizeit/Urlaub gibt es?
In den einzelnen Foren wird oft eine Verbesserung der Kälberhaltung gefordert. Ich würde gerne wissen, wie umsetzbar ist das eigentlich für die Landwirte? Wie viel Zeit investieren sie schon tagtäglich? Wie würde sich dieser Zeitauwand bei welcher Änderung des Systems verändern? Wie hoch wäre auch der Kostenaufwand dieser Veränderungen? Mir fehlen zu viele wirtschaftliche Informationen.
Ja, der wirtschaftliche Faktor spielt eine große Rolle, was ja ganz normal ist, denn die Landwirte machen das ja nicht nur zum Spass. Seit Jahrzehnten wurden die Stallungen so gebaut bzw. sind so konzipiert, dass so manche neue Haltungsmethode gar nicht einfach so realisierbar ist. Da war der eine Kommentar der Landwirtin aus den Videobeiträgen ganz interessant, was Mutter/Ammengebunden Kälberaufzucht angeht ------>
"Das ist auch eine Option die gerade bewertet wird. Es hat aber in jedem Fall mit höheren Investitionen zu tun und möglicherweise auch mit Baugenehmigungen. Beides ist aktuell sehr unsicher. Daher müssen wir abwarten, wie es sich entwickelt. Wichtig ist uns zu zeigen, wie eine Kuh-Kalb-Trennung in aller Regel abläuft- abseits aller Skandalvideos, die man im Netz findet. Das hier ist der Standard."
Aber wie diese Frau hier in der Diskussionsrunde verurteilt wurde, naja, kann ja jeder selbst nachlesen ^^
Der Mensch hört, was er hören möchte. :) Kognitive Verzerrungen aka Wahrnehmungsfehler.