Fakultät für Agrarwissenschaften

InnoRind - Woche 2 - Bürgerrat zur Zukunft der Kälberhaltung

Zurück

Einzelhaltung nur zu den Futterzeiten

Luki Luki  •  10.11.2024  •    3 Kommentare

Antrags-Code: CONSUL-2024-11-27

Wäre es eine Idee, wenn man die Trenngitter über den Tag herausnimmt, sodass die Kälber in einer großen Herde sind, Körperkontakt haben und sich mehr bewegen können!? Nur zum Tränken trennen!
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um einen Kommentar zu hinterlassen.
  • Benutzer gelöscht  •  2024-11-11 08:29:19

    Die Kälber sind doch nur in den ersten 2 Lebenswochen in Einzelhaltung. Danach kommen sie doch zusammen mit ändern Kälbern in ein Gehege. Die 14 Tage Einzelhaltung oder auch länger haben doch hygienische und medizinische Gründe.

    1 Stimme  | 
    0
    1
    1 Rückmeldung (Anzeigen) 1 Antwort (Kollaps)
    • Silkey

      14 Tage alleine sind aber doch trotzdem 14 Tage ALLEINE, und sicherlich ist Einsamkeit nicht Immunstärkend. Also dein NUR kann ich nicht nachvollziehen

      1 Stimme  | 
      1
      0
      1 Rückmeldung (Anzeigen) 1 Antwort (Kollaps)
      • Benutzer gelöscht  •  2024-11-11 09:15:05

        Ich denke, 14 Tage sind nicht viel, wenn man bedenkt, wie anfällig eben das Kalb nach der Geburt ist. Es wird erklärt, weswegen die 14 Tage Einzelhaltung bei der Methode der Kälbertrennung so praktiziert wird. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso du es möchtest, das die Kälber dem Risiko einer Infektion ausgesetzt werden sollen = sterben könnten, weil du 14 Tage Einsamkeit als schlimm empfindest. Jetzt mal im Extremfall gesagt, 14 Tage Einsamkeit im Tausch gegen den womöglichen Tod. Also ich wüsste, wofür ich mich entscheiden würde ; )

        1 Stimme  | 
        0
        1
        Keine Rückmeldungen